Unser Trainerteam
in Mainz City
(über 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen)
Fort-, und Weiterbildungen
- Gewaltprävention; Opferhilfe; Kinderrechte & Kinderschutz
- Soziale Gerechtigkeit; Inklusion/Exklusion; Diversität; Erziehungs- und Bildungsprozesse mit beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen begleiten
- Methoden der Sozialen Arbeit
- Gesprächsführung und Beratung in der Sozialen Arbeit; Beratung und Kooperation in der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft; Familienformen
- Musikgarten für Kinder; Kinderyoga
- spezifische Leitungsfortbildung für Kindertagesstätten; Anleitung von Praktikanten in sozialen Einrichtungen;
- Teamentwicklung; Qualitätsmanagement
- Erziehung- und Bildungsprozesse gestalten / anregen und unterstützen; Gruppenpädagogik; Spielpädagogik; Erlebnispädagogik; soziale Jugendarbeit; Erwachsenenbildung; Medienpädagogik
- Sprach- und Persönlichkeitskompetenz fördern
- Psychomotorik und ganzheitliche Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Bewegung
- Schlafberatung in der frühen Beratungsarbeit; Piklerpädagogik
Werdegang im traditionellen Taekwon-Do & Selbstverteidigung
- 1995 Erster Kontakt mit traditionellen Taekwon-Do in Mainz gemeinsames Training Mutter & Tochter.
- 2013 Ausbildung in Wiesbaden unter Großmeister Ralf Peter (7. Dan) bis 2020
- 2014 Lehrgangsteilnahme unter der Leitung von Großmeister Kwon Jae Hwa (7. Dan) an der Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Taekwon-Do in Europa" in Garmisch Partenkirchen.
- 2015 Teilnahme an der Jubiläums-Veranstaltung und Lehrgang "50 Jahre TaeKwon-Do in Europa" unter Leitung von Großmeister Kwon Jae Hwa (7. Dan) in Berlin
- 2016 Teilnahme am internationalen Taekwon-Do Farbgurtturnier in Neumark
- 2018 Teilnahme am traditionellen Taekwon-Do Städteturnier in Volkach (1. Platz Freikampf, 1. Platz Hyong, 3. Platz Bruchtest)
- 2018-2020 Lehrgänge und Ausbildungen im Krav Maga & Kickboxen
- 2019 Prüfung zum 1. Dan
- 2020 Gründung von Taekwon-Do Mainz City
- 2021 Prüfung zum 2.Dan
- 2022 Ausrichtung der Jubiläumsveranstalung 40 Jahre Fitness-Center Mainz-City (Zugunsten des Elternkreis Down Syndrom)
- 2022 Weitere Ausbildung durch Dr. Björn Pospiech (4.Dan) Heidelberg
- 2023 Weiterbildung zur Kinder Yoga Kursleiterin
- 2024 Weitere 1:1 Ausbildung durch lizensierten Selbstverteidigungstrainer der Kriminalpolizei Koblenz
1. Dan und 24 Jahre traditionelles Taekwon-Do
Ehrenamtliche Trainerin in den Minis, Kids und Jugendgruppen
Leiterin des Hebammen und Familienzentrums Adebar / Zyklus
Weiterbildung zur Leiterin von Kindergruppen
Hebamme / Schlafberaterin / Entspannungstrainerin
Expertin für Stretching
1. Dan WTF modernes Taekwon-Do (Korea)
Ehrenamtlicher Trainer im Dienstag & Donnerstag Training Jugend 1
Pfarrer und Vater von 2 Töchtern
Marc P.
(Ernennung zum Ehrenmitglied in 2024)
Ehrenamtlicher Trainer
1. Dan und 6 Jahre Traditionelles Taekwon-Do
Ehrenamtliche Trainer (Bojo Gyosanim)
Schüler ab den 4.KUP die in der Lage sind Stunden selbständig zu leiten. Sie befinden sich in der gezielten Ausbildung zum Lehrer.
Josef P.
1.KUP Traditionelles Taekwon-Do seit 2019
Ehrenamtlicher Trainer
Experte für Fitness & Stretching
Marwa J.
2. KUP traditionelles Taekwon-Do seit 2020
Ehrenamtliche Trainerin
Nicolas S.
2.KUP Traditionelles Taekwon-Do seit 2014
in Mainz seit 2023
Ehrenamtlicher Trainer
Nathalie W.
2. KUP traditionelles Taekwon-Do
in Mainz seit 2024
Ehrenamtliche Trainerin
Wiederaufnahme in 2023
Ehrenamtliche Helferin im Ferienprogramm
Leni R.
6.KUP traditionelles Taekwon-Do seit 2023
Ehrenamtliche Hilfslehrerin Jugendgruppe 1
Ehrenamtliche Helferin im Ferienprogramm
Johanna S.
6.KUP traditionelles Taekwon-Do seit 2022
Ehrenamtliche Hilfstrainerin in der Donnerstag Stunde Minis & Kids
Unterstützt uns als Fotografin an Festen und Prüfungen
Roumaisa A.
4. KUP traditionelles Taekwon-Do seit 2020
Ehrenamtliche Hilfslehrerin Montag Kids
Angelique S,
9. KUP traditionelles Taekwon-Do seit 2025 (Erzieherin)
Ehrenamtliche Helferin bei Sonderevents wie Youthday